01.05.2025

Neonazi-Aufzüge in Worms und Weinheim

Am 1. Mai 2025 fanden in Worms und Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) zwei Neonazi-Aufzüge statt. Aufgerufen dazu hatten die Kameradschaft Rheinhessen sowie die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD).

Die Kameradschaft Rheinhessen um den Neonazi Florian Grabowski hatte sich ursprünglich im Oktober 2023 aufgelöst, ist jedoch seit März 2025 wieder unter diesem Namen aktiv.

Im Juni 2023 benannte sich die NPD in Die Heimat um und beschloss eine neue strategische Ausrichtung. Allerdings gingen nicht alle Landes- und Kreisverbände diesen Schritt mit. Einige spalteten sich ab. Im März 2024 gründete sich die NPD auf Bundesebene neu.
Diese Neuformierung der Neonaziszene ging einher mit der Auflösung der Partei Die Rechte um Christian Worch, in der auch Grabowski Mitglied war. Worch und Grabowski sind nun in der neugegründeten NPD aktiv.

Am Vormittag zogen 22 Neonazis durch die Innenstadt von Worms, bevor sie mit der Bahn nach Weinheim weiterfuhren und dort am Nachmittag erneut einen Demonstrationszug durchführten. Die Teilnehmenden waren bei beiden Aufzügen weitgehend identisch, wobei sich deren Zahl in Weinheim leicht erhöhte.

Neben Florian Grabowski und Christian Worch nahmen auch der NPD-Bundesvorsitzende Lennart Schwarzbach aus Hamburg sowie der Landesvorsitzende der NPD Baden-Württemberg Jan Jaeschke an beiden Demonstrationen teil und hielten Reden.

In Worms und Weinheim wurden die Aufmärsche von antifaschistischen Gegenprotesten mit jeweils mehreren hundert Teilnehmenden begleitet. In Weinheim gelang es Antifaschist*innen, die Demoroute zu blockieren, so dass der Aufzug mehrmals zum Stehen kam und schließlich umgeleitet werden musste.