Am 8. und 9. November 2025 fand im Gemeindezentrum in Neuhof (Landkreis Fulda) der Landesparteitag der hessischen Alternative für Deutschland (AfD) statt. Im Mittelpunkt der Beratungen der rund 400 Delegierten standen die Neuwahlen des Landesvorstands der Partei. Das bisherige Führungsduo um Robert Lambrou und Andreas Lichert stellte sich erneut zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt.
Zu stellvertretenden Landesvorsitzenden wurden der Landtagsabgeordnete Heiko Scholz sowie die Bundestagsabgeordneten Jan Nolte und Pierre Lamely gewählt. Neuer Schatzmeister der Partei ist der Landtagsabgeordnete Roman Bausch. Zu BeisitzerInnen wählten die Delegierten die Europaabgeordnete Christine Anderson, die Landtagsabgeordneten Lothar Mulch und Olaf Schwaier sowie den Frankfurter Polizisten Maximilian Radmann.
Zudem befasste sich der Parteitag mit der Kontroverse um die Absetzung des Offenbacher Kreisvorstands der Partei.
Der Landesparteitag war im Vorfeld weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit organisiert worden. Das Datum und der genaue Ort der Tagung waren kaum bekannt. Auch am Gemeindezentrum in Neuhof selbst wiesen keine Fahnen oder Plakate auf die Präsenz der Partei hin. So wirkte es, als habe die AfD versucht, sich vor der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
Die Polizei war zwar mit einem Großaufgebot vor Ort, Proteste oder Störversuche gegen den Landesparteitag gab es jedoch keine.














































































