Am 03. Mai 2025 reisten aus dem gesamten Bundesgebiet rund 50 AktivistInnen der neonazistischen Kleinstpartei Der Dritte Weg nach Hilchenbach (Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen). Sie unterstützten Julian Bender, Vorsitzender des Landesverbandes West der Partei, bei seinem Wahlkampfauftakt für die kommende Kommunalwahl in NRW im September 2025. Bender kandidiert in Hilchenbach als Bürgermeister und für den Stadtrat.
Über den ganzen Samstag verteilt meldete Der Dritte Weg fünf Versammlungen an. Beginn war 10:00 Uhr. Verschiedene AktivistInnengruppen zogen mit Bollerwagen durch das Stadtgebiet und verteilten Flyer. Außerdem sammelten sie Unterstützungsunterschriften damit Julian Bender bei der Bürgermeisterwahl antreten kann. Unter dem Motto »Für Familie, Heimat und Tradition« betrieb die Partei parallel einen Infostand auf dem Marktplatz . Von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr positionierten sich ca. 20 AktivistInnen des Der Dritte Weg an einem Verkehrskreisel und zeigten Transparente, die zur Wahl der Partei aufriefen.
Ab 14:00 Uhr veranstalteten sie eine Kundgebung vor der Neonaziimmobilie in der Dammstraße 5. Hierbei lautete das Motto: »Tag der offenen Tür – Der III. Weg stellt sich vor«. An der Versammlung nahmen rund 50 Neonazis teil. Als Redner traten Julian Bender, der Bundesvorsitzende der Partei Matthias Fischer sowie Thorsten Kokula vom bayrischen Landesverband auf. Während der Reden wurde Suppe mit Brot ausgegeben. Nur sehr vereinzelte Bürger*innen aus Hilchenbach nahmen an der Kundgebung teil. Ab 16:00 Uhr zogen sich die Neonazis in ihre Immobilie zurück, in welcher am Abend ein Rechtsrock-Konzert der Band ODESSA stattfand.
Über den ganzen Tag bewegten sich gewaltbereite Neonazis durch Hilchenbach und stellten dadurch ein Bedrohungsszenario für die Anwohnenden her.