Am 23. August 2025 organisierte Julian Bender einen Aktionstag in Hilchenbach (Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen). Bender ist Vorsitzender des Landesverbandes West der Partei Der Dritte Weg und kandidiert für diese bei der kommenden Kommunalwahl am 14. September 2025 für den Stadtrat in Hilchenbach. Als Oberbürgermeisterkandidat wurde er zuvor wegen seiner Verfassungsfeindlichkeit nicht zugelassen.
Von 10:00 bis 14:00 Uhr zogen AktivistInnen des Der Dritte Weg mit Bollerwagen durch die Stadt und verteilten Flyer. Parallel dazu positionierten sich Parteikader mit Transparenten und Schildern an einem Verkehrskreisel, um für die neonazistische Minipartei zu werben. Die rund 60 AktivistInnen sind aus dem ganzen Bundesgebiet angereist, überwiegend aus Sachsen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Ab 15:00 Uhr begannen unter dem Motto »Familie, Heimat und Tradition!« verschiedene Veranstaltungen in der von der Partei genutzten Immobilie in der Dammstraße 5 in Hilchenbach. Zum Beispiel lud Bender zu einer Gesprächsrunde mit ihm ein, zu welcher drei Personen erschienen. In dieser Runde sollte u.a. das Wahlprogramm vorgestellt werden.
Am Abend traten unter dem Motto »Abschiebehauptmeister-Konzert« Dominik Raupbach alias »Kavalier« sowie Kai Naggert alias »Proto« auf. Beide sind in dem neonazistischen Musiklabel Neuer Deutscher Standard (NDS) organisiert. An dem Abendkonzert nahmen rund 100 Personen teil.
Verschieden zivilgesellschaftliche Initiativen demonstrierten am Nachmittag gegen das neonazistische Treiben. Dem schlossen sich rund 120 Personen an.